So beantragst Du einen Zuschuss bei Deiner Krankenkasse
- Falls Du noch keine ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung hast, kannst Du diese hier herunterladen und ausdrucken oder sie direkt von deinem Arzt oder Ärztin ausstellen lassen. Frag gegebenenfalls auch nach einer Kopie deiner aktuellen Blutwerte, Medikation oder relevanten Befunde.
- Kopiere dir die ärztlichen Notwendigkeitsbescheinigung für Deine Unterlagen, da das Original an Deine Krankenkasse gesendet wird.
- Nimm Kontakt zu Deiner Krankenkasse auf, um die Kostenübernahme oder den Zuschuss zu klären. Am besten lässt Du dir die Kostenübernahme schriftlich bestätigen. Falls ein Kostenvoranschlag benötigt wird, melde dich gerne bei mir und ich stelle dir einen aus. Kläre zudem, ob die Rechnungen einzeln nach jedem Termin oder gesammelt nach Abschluss der Beratung eingereicht werden müssen.
- Sobald Du eine Rückmeldung von deiner Krankenkasse hast, kannst du den ersten Termin mit mir vereinbaren.
Nach jedem Beratungstermin erhältst Du eine Rechnung, diese ist innerhalb von 14 Tagen per Überweisung zu begleichen. Um den Zuschuss von Deiner Krankenkasse zu erhalten, reichst Du die Rechnungen entweder einzeln oder gesammelt – je nach Vereinbarung – dort ein. Die Krankenkasse überweist dir dann den vereinbarten Betrag.
Wichtig: Solltest Du einen Termin nicht wahrnehmen können, sag diesen bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Andernfalls muss ein Ausfallhonorar in Höhe der geplanten Beratungsleistung berechnet werden.